Kontaktaufnahme bedeutet für uns erster Dialog. Bereits in dieser Phase haben wir den Anspruch, Ihnen als Sparringspartner zur Verfügung zu stehen. Wir laden Sie ein, uns auch auf Facebook, Xing und LinkedIn zu besuchen.
Wir begegnen uns persönlich. Sie werden uns primär als Fragende und Zuhörende erleben mit dem Anspruch, eine erste Idee Ihrer Ausgangssituation und Zielsetzung zu gewinnen. Sie und wir entscheiden in dieser Phase, ob eine Zusammenarbeit grundsätzlich vorstellbar ist. Es folgt die Planung und Vorbereitung des nächsten Schrittes.
Es gibt mehr als nur eine Sichtweise. Eine Intervention zu planen und durchzuführen ohne verschiedene Perspektiven gehört zu haben, ist für uns undenkbar. Ein zwei- bis dreistündiger Workshop mit dem Prozessinhaber und weiteren Beteiligten bildet für uns die Basis für das Changedesign und damit für die Angebotserstellung. Für Sie ergibt sich die Möglichkeit, uns zu […]
Wir als change2be gehen in Klausur — und spätestens wenn wir uns das erste Mal sicher sind, stellen wir unser Konzept nochmals auf den Prüfstand. Jedes Angebot ist Handarbeit.
Gemeinsam mit Ihnen formulieren wir bereits am Beginn des Prozesses konkrete Zeitfenster, in denen wir gemeinsam auf Ergebnisse und auf den Prozess selbst blicken.
Wir schauen mit Ihnen gemeinsam zurück und nach vorn. Bevor wir das Haus verlassen, wissen Sie, wie Sie den Prozess alleine steuern.